Allgemeine Geschäftsbedingungen
Dies sind unsere Geschäftsbedingungen für die Nutzung unserer Website urstromkaese.sumupstore.com und den Kauf von Produkten über die Website.
Falls Sie Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen haben, dann kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Diese Geschäftsbedingungen sowie alle Bestimmungen oder Bedingungen in anderen Bereichen dieser Website gelten zusammen für die Nutzung dieser Website durch Kunden. Bitte beachten Sie, dass Urstrom Kaese GmbH jederzeit Änderungen an dieser Website vornehmen oder Teile der Website entfernen kann, ohne gegenüber Kunden für solche Änderungen zu haften. Urstrom Kaese GmbH behält sich das Recht vor, diese Geschäftsbedingungen in Zukunft zu ändern, ohne Kunden hierüber ausdrücklich in Kenntnis zu setzen, und die weitere Nutzung der Website oder das Aufgeben von Bestellungen nach solchen Änderungen gelten als Ihr Einverständnis und Ihre Zustimmung für solche Änderungen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
§ 1 Anbieter & Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, getätigt im Onlineshop (urstromkaese.sumupstore.com) von der Urstrom Kaese GmbH (Dämmchen 15, 15837 Baruth/Mark)
– nachfolgend: Anbieter –
(2) Das Warenangebot in unserem Onlineshop richtet sich ausschließlich an Käufer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Der Käufer versichert dass seine Angaben bezüglich seines Alters und Namens sowohl seiner Adresse richtig sind und er hat weiterhin dafür Sorge zu tragen, dass nur er selbst oder eine von ihm zur Entgegennahme der Lieferung ermächtigte volljährige Person die Warenlieferung entgegen nimmt. Sollten nicht volljährige Personen Bestellungen unter Angabe falscher Tatsachen oder ohne Genehmigung ihrer volljährigen vertretungsberechtigten Verantwortlichen veranlassen, wird der Anbieter seine Vertragserklärung wegen arglistiger Täuschung anfechten (§ 123 BGB). Der Anbieter behält sich ferner vor, alle anfallenden Kosten gegen den Besteller geltend zu machen.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Der Vertragsabschluss im Online-Shop erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.
(2) Die Warenpräsentation im Onlineshop stellt kein bindendes Angebot des Anbieters auf Abschluss eines Kaufvertrages dar. Vielmehr handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung, im Onlineshop Waren zu bestellen. Alle Präsentationen von Waren sind freibleibend und gelten nur solange der Vorrat reicht.
(3) Mit Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ im Onlineshop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot gerichtet auf den Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Alle voran gehenden Aktionen im Onlineshop sind rechtlich unverbindlich.
(4) Der Anbieter bestätigt den Eingang der Bestellung des Kunden durch Versendung einer Eingangsbestätigung. Diese stellt noch keine Annahme des Vertragsangebotes durch den Anbieter dar. Sie dient lediglich der Information des Kunden, dass die Bestellung beim Anbieter eingegangen ist.
(5) Die Erklärung der Annahme des Vertragsangebotes erfolgt erst durch die Bestätigung des Versands der Ware an den Kunden.
§ 3 Preise & Produktmengen
(1) Die im Onlineshop erhältlichen Waren werden aufgrund der Bestellung frisch geschnitten bzw. abgewogen. Dabei kann es zu geringfügigen Unter- oder Überschreitungen der bestellten Produktmengen und /oder -gewichte kommen. Abweichungen von der Bestellmenge eines einzelnen Produkts in Höhe von maximal 5% gelten als der Bestellung entsprechend. Der Kunde ist verpflichtet, solche Minder- oder Mehrmengen abzunehmen.
(2) Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile und verstehen sich zzgl. der jeweiligen Versandkosten. Maßgeblich für den Vertrag sind die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.
§ 4 Zahlungsoptionen, Rückzahlungen
(1) Die Zahlung erfolgt wahlweise zwischen den Zahlungsoptionen „SumUp“ oder “Paypal”.
(2) Entsteht eine Verpflichtung des Anbieters zu Rückzahlungen, leistet der Anbieter diese ausschließlich per Banküberweisung. Der Kunde ist in diesem Fall verpflichtet, seine Bankverbindung per E-Mail oder schriftlich bekannt zu geben.
§ 5 Lieferung & Versandkosten & Eigentumsvorbehalt
(1) Der Anbieter versendet Waren ausschließlich an Adressen in Deutschland.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des Anbieters.
(3) Die Versandkosten betragen pauschal 9,50 euro.
(4) Der Anbieter versendet die bestellte Ware Mittwochs, die Zustellung erfolgt in der Regel schon am nächsten Tag. Der Kunde muss sicherstellen, dass er das Paket bei der Ankunft entgegennehmen kann.
§ 6 Widerrufsrecht
(1) Bitte beachten: Bei den über den Onlineshop erhältlichen Käse- und Fleischwaren handelt es sich um leicht verderbliche Lebensmittel, für die kein Widerrufsrecht besteht. Die Rechte des Kunden wegen Mängeln solcher Waren bleiben davon unberührt.
(2) Soweit über den Onlineshop andere Waren als frische Käse- und Fleischwaren bestellt werden, hat der Kunde ein Widerrufsrecht, wenn er Verbraucher ist, über das er wie folgt belehrt wird:
Widerrufsbelehrung
1. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der Firma
Urstrom Kaese GmbH
Dämmchen 15
15837 Baruth/Mark
Telefon: 015736242431
E-Mail-Adresse: info@urstromkaese.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das am Ende dieser AGB abgebildete Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
2. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nach dem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückführen ist.
§ 7 Gewährleistung
Die Gewährleistungsrechte des Kunden richten sich nach den allgemeinen gesetzlichen Vorschriften, soweit in § 9 dieser AGB nichts anderes bestimmt ist.
§ 8 Haftungsausschluss
(1) Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, sofern der Kunde Ansprüche gegen diese geltend macht.
(2) Von dem unter Ziffer 1 bestimmten Haftungsausschluss ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit sowie Schadensersatzansprüche, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen und Schadensersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung den Vertrag prägt und auf die der Kunde vertrauen darf.
(3) Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) bleiben unberührt.
§ 9 Rechtswahl, Gerichtsstand
(1) Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Anbieter ist der Sitz des Anbieters, sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.
§ 10 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
_________________________________________________________________________
Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An die Firma
Urstrom Kaese GmbH
Dämmchen 15
15837 Baruth/Mark
E-Mail-Adresse: info@urstromkaese.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren/die Erbringung der folgenden Dienstleistung
Bestellt am/erhalten am: _______________________________
Name des/der Verbraucher(s):___________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): ________________________
___________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s)
(nur bei Mitteilung auf Papier): ___________________________
Datum: __________________________
§ 11 Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG
Seit dem 15. Februar 2016 stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link https://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar. In diesem Zusammenhang sind wir gesetzlich verpflichtet, Sie auf unsere E-Mail-Adresse hinzuweisen. Diese lautet: info@urstromkaese.de